Jungen Menschen einen spannenden und erfolgreichen Berufseinstieg zu ermöglichen, liegt Valiant besonders am Herzen. Nicht umsonst investiert die Bank im Bereich der Grundbildung viel und entwickelt ihre Ausbildungsprofile stetig weiter. Valiant bildet aktuell rund 70 Jugendliche in einer Lehre oder einem Praktikum aus. Dabei werden sie von über 100 Valiant Mitarbeitenden persönlich betreut. Das «lila fit»-Programm, das mit einer Einführungswoche startet, bereitet die Jugendlichen während der Ausbildung gezielt auf die Abschlussprüfungen vor. Die Auszubildenden schätzen besonders, dass sie bei Valiant auf Augenhöhe behandelt werden. Sei dies von ihren Kolleginnen und Kollegen oder den Vorgesetzten. Vom ersten Tag an dürfen sie verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen. Zudem bleibt die Ausbildung durch den regelmässigen Standortwechsel bis zum Schluss spannend.
Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung
Valiant engagiert sich nicht nur in der Grundbildung, sondern legt auch Wert auf die berufliche Weiterentwicklung. «Unser Ziel ist es, die jungen Erwachsenen nach der Ausbildung weiterzubeschäftigen und ihnen einen guten Einstieg in die Arbeitswelt zu ermöglichen», betont Samuel Lanz, Verantwortlicher Grundbildung bei Valiant. Auch dieses Jahr arbeiten rund 80 Prozent der Absolventinnen und Absolventen nach der Ausbildung bei Valiant weiter. Im Juli 2023 haben insgesamt 30 Jugendliche ihre Lehre oder ihr Praktikum erfolgreich beendet – darunter auch die KV-Lernenden Alketa Sadikaj und Selina Amsler.
Seit ihrem Abschluss sind sie als Junior-Kundenberaterinnen in der Geschäftsstelle Suhr beziehungsweise Schöftland tätig. Der Kundenkontakt ist für die beiden nichts Neues. Im Gegenteil: Bei Valiant werden KV-Lernende während dreier Jahre in der professionellen Kundenberatung geschult. «Für mich ist es sehr wertvoll, dass Valiant mir ermöglicht, weiterhin als Kundenberaterin tätig zu sein», betont Alketa Sadikaj. So kann sie nach dem Lehrabschluss noch mehr Praxiserfahrung sammeln und sich mit ihrer beruflichen Zukunft auseinandersetzen. Denn mit einem KV-Lehrabschluss und der Berufsmatura stehen ihr viele Wege offen – wenn sie möchte, auch bei Valiant. Selina Amsler macht sich ebenfalls Gedanken über ihre Zukunft. Vielleicht beginnt sie noch eine Weiterbildung. «Gut zu wissen, dass Valiant mich auch auf diesem Weg begleiten und unterstützen würde», sagt sie.
Neuer Lehrgang für das digitale Business ab 2024
Valiant passt ihr Ausbildungsangebot ständig den Anforderungen des Marktes an. Ab 2024 bildet die lila Bank deshalb neu Jugendliche zur Entwicklerin oder zum Entwickler digitales Business EFZ aus. Die Rekrutierung für diesen Lehrgang im Bereich der Digitalisierung hat im Juli 2023 begonnen.