Erfolgsrezept Kundennähe

Von null auf Erfolg: Mit viel Einsatz und Initiative haben Bastian Himmelein und sein Team in Muttenz eine neue Geschäfts­stelle aufgebaut. Dabei setzen sie auf den Austausch mit der lokalen Bevölkerung und schreiben Kunden­nähe gross.

Bastian Himmelein und sein Team setzen beim Aufbau der Geschäfts­stelle Muttenz auf den persönlichen Austausch und auf Kunden­nähe.

Bastian Himmelein ist ein Macher – und damit die richtige Person für den Aufbau der Geschäfts­stelle in Muttenz. Als er im Juli 2023 seine Stelle als Geschäfts­stellen­leiter antrat, wurden in den Räumlich­keiten gerade die Böden verlegt. Nichts deutete darauf hin, dass hier künftig Kund­schaft empfangen und Bank­geschäfte abge­wickelt werden würden. Bevor Bastian Himmelein jedoch Beratungs­termine verein­baren konnte, musste er die Geschäfts­stelle einrichten und ein Team zusammen­stellen. «Es war schon eine unge­wohnte Situation», sagt Himmelein, der in Deutsch­land an der Grenze zu Basel aufge­wachsen ist und seit 13 Jahren im Kanton Basel lebt. «Doch genau darin bestand für mich der Reiz – eine neue Geschäfts­stelle aufbauen und mitgestalten.»

«Unser Ziel sind lang­fristige, nach­altige Kunden­beziehungen.»

Für diese Aufgabe hat er gleich­gesinnte Mitar­beitende gesucht – und gefunden. Mittler­weile sind sie zu dritt. Bastian Himmelein legt Wert darauf, dass die Mitglieder des Teams vom Alter und vom Charakter her unter­schiedlich sind und ihr spezifisches Fach­wissen sowie ihre Erfahrung mit­bringen. Joël Gloor, der jüngste im Team, kennt sich besonders gut mit Anlagen aus, während der Bereich Finan­zierung das Spezial­gebiet von Andreas Hofer ist. Dank dieser Vielfalt können die drei alle Kunden­bedürfnisse abdecken. «Zudem ist mir wichtig, dass meine Mitar­beitenden in der Region verwurzelt sind», sagt Bastian Himmelein. Er selbst war lange in Fussball- und Tennis­clubs aktiv und Andreas Hofer ist Komman­dant bei der Feuer­wehr in Seewen.

Kunden­beziehungen aufbauen

Um die Marke Valiant in der Region bekannter zu machen und mit poten­ziellen Kundinnen und Kunden in Kontakt zu kommen, ist das Team viel unterwegs. Mit dem Valiant Stand und dem lila Mini Cooper waren sie unter anderem mehr­mals am Muttenzer Dorf­markt oder im Einkaufs­zentrum «Joggeli» präsent. Dabei geht Valiant auf die kunden­spezifischen Bedürf­nisse ein. So besuchte das Team die Fach­hoch­schule Nord­west­schweiz, wo sie die Studierenden auf das kosten­lose Lila Set Young auf­merk­sam machten. Bei solchen Aktionen gehe es nicht darum, möglichst schnell viele Kundinnen und Kunden zu gewinnen. «Unser Ziel ist es, lang­fristige, nach­haltige Kunden­beziehungen aufzu­bauen», betont Bastian Himmelein. Dabei legt er viel Wert auf einen ehrlichen, vertrauens­vollen und trans­parenten Umgang. Mit diesem Ansatz ist das Team Muttenz gut in den Aufbau des Kunden­stamms gestartet.

«Mir ist wichtig, dass meine Mitar­beitenden in der Region verwurzelt sind.»

Persönliche Beratung – vor Ort oder online

Die Geschäfts­stelle Muttenz bietet eine ganz­eitliche Beratung in allen Finanz­fragen. Ob vor Ort, telefonisch oder online, entscheiden die Kundinnen und Kunden: «Wir besuchen unsere Kundschaft auf Wunsch auch zu Hause oder im Unter­nehmen», betont Bastian Himmelein. Kunden­nähe entsteht für ihn allerdings nicht nur so, sondern auch über die digitalen Kanäle: «Wir beraten bei Bedarf auch abends per Video­anruf. Das ist für mich echter und persönlicher Kunden­service.»

Die Geschäfts­stelle in Muttenz ist die 14. und letzte Geschäfts­stelle, die im Rahmen der Strategie 2020–2024 eröffnet wurde. Damit erreichte Valiant ihre Ziel­setzung für diese Strategie­periode ein Jahr früher als geplant und ist vom Genfersee bis zum Bodensee vertreten.

Bastian Himmelein

Bastian Himmelein ist diplomierter Betriebs­wirt­schafter und verfügt über lang­jährige Erfahrung im Finanz­bereich. Im Juli 2023 stiess er als Geschäfts­stellen­leiter zu Valiant und ist für den Aufbau der Geschäfts­stelle Muttenz verantwortlich.