2024 war in mehrfacher Hinsicht ein spezielles Jahr für Valiant. Es ist das Abschlussjahr unserer Strategie 2020–2024. Diese stand im Zeichen der Einfachheit und der beschleunigten Expansion. Wir dürfen ein sehr positives Fazit zu den letzten fünf Jahren ziehen: Sowohl finanziell als auch bei der Umsetzung der strategischen Stossrichtungen haben wir unsere Ziele erreicht. Durch die Investitionen in die Expansion, in die Digitalisierung und in die Weiterentwicklung des Angebots von Valiant haben wir eine optimale Ausgangslage für die Zukunft geschaffen. Darauf bauen wir in der neuen Strategieperiode auf.
Mitte Juni haben wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden das 200-jährige Jubiläum gefeiert; in Murten – wohin die Wurzeln von Valiant bis zur Ersparniskasse Murten zurückgehen. Zugleich war dies auch der interne Startschuss für die neue Strategieperiode 2025–2029. Wir bauen auf Bewährtem auf und erfinden das Rad nicht neu. Damit meinen wir insbesondere die Kundennähe, die lokale Verankerung und unser einfach verständliches Angebot. Wir gehen aber noch einen Schritt weiter: Wir wollen unsere Kundinnen und Kunden mit Einfachheit begeistern. Dazu haben wir bereits eine erste Produktanpassung bekanntgegeben: Seit Anfang März ist das neue Lila Set gratis.
Das hervorragende Jahresergebnis 2024 rundet unseren erfreulichen Jahresrückblick ab. Es ist der Beweis dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unsere Kundinnen und Kunden uns vertrauen. Mit grossem Stolz dürfen wir das stärkste operative Ergebnis seit Bestehen von Valiant präsentieren. So durften nicht nur unsere Mitarbeitenden feiern, sondern auch Sie, geschätzte Aktionärinnen und Aktionäre, sollen durch eine Dividendenerhöhung vom Erfolg profitieren.
Mit einem Konzerngewinn von 150,4 Mio. Franken resultiert ein Plus von 4,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Beim Geschäftserfolg verzeichnet Valiant eine Steigerung von 0,5 Prozent auf 233,4 Mio. Franken. Damit übertrifft die lila Bank das letztjährige sehr starke operative Ergebnis und erreicht den höchsten Geschäftserfolg in ihrer Geschichte. Den Geschäftsertrag erhöht Valiant um 1,1 Prozent auf 551,7 Mio. Franken. Trotz des sehr bewegten Zinsumfelds können wir ein solides Zinsengeschäft mit einem Brutto-Erfolg von 408,9 Mio. Franken (– 4,2 Prozent) ausweisen. Auch das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft, mit einer Steigerung von 10,8 Prozent, sowie der Erfolg aus dem Handelsgeschäft mit einer deutlichen Erhöhung um 25,3 Prozent tragen zum erfreulichen Ergebnis bei. Die Kundenausleihungen erreichen mit einem Plus von 1,6 Prozent ein Volumen von 30,1 Mrd. Franken. Die Kundengelder konnten um 0,8 Prozent auf 22,4 Mrd. Franken gesteigert werden. Weiterhin setzt Valiant auf Stabilität und sichert die Refinanzierung langfristig. Dabei bilden die Kundengelder weiterhin den zentralen Pfeiler, ergänzt durch Pfandbriefdarlehen und Covered Bonds. Damit ist Valiant bestens auf alle möglichen Zinsszenarien vorbereitet.
Valiant stärkt aufgrund der positiven Entwicklung des Geschäftserfolgs die Reserven für allgemeine Bankrisiken mit insgesamt 46,0 Mio. Franken. Die Reserven für allgemeine Bankrisiken werden vollständig dem Eigenkapital angerechnet. Damit stärkt Valiant ihr Eigenkapital und liegt mit einer Kapitalquote von 16,5 Prozent deutlich über den regulatorischen Vorgaben. Valiant ist überzeugt, dass eine solide Kapitalisierung sowohl im Interesse der Kundschaft als auch der Investorinnen und Investoren ist.
Aufgrund des starken operativen Ergebnisses beantragt der Verwaltungsrat der Generalversammlung vom 14. Mai 2025 eine Erhöhung der Dividende um 30 Rappen auf 5.80 Franken pro Aktie.
Mit dem Jahreswechsel haben wir den Startschuss für die neue Strategieperiode 2025–2029 gegeben. Unserer Vision folgend wollen wir das Finanzleben unserer Kundinnen und Kunden so einfach wie möglich gestalten und diese begeistern. Zudem setzen wir den Fokus verstärkt auf Rentabilität. Damit stellen wir die Weichen für die nächsten fünf Jahre und entwickeln Valiant erfolgreich weiter. Um unsere ambitionierten Ziele zu erreichen, haben wir fünf Stossrichtungen definiert.
Für das laufende Jahr geht Valiant von einem leicht höheren Konzerngewinn aus.
Wir danken Ihnen, liebe Aktionärinnen und Aktionäre, für Ihr Vertrauen in Valiant.
Markus Gygax
Präsident des Verwaltungsrates
Ewald Burgener
CEO